
Kategorisierung nach Anzahl der Punkte:
| Punkte | 90-95 | 86-90 | 81-85 | 76-80 | 71-75 | 66-70 | 61-65 | 56-60 |
| Klasse | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
| Kategorie | I | II | III | |||||
| Punkte | 57-55 | 46-50 | 41-45 | 36-40 | 31-35 | 26-30 | 21-25 | 10-20 |
| Klasse | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| Kategorie | III | IV | V | |||||
Kategorie I ist wegen der aufwändigen Herstellung zu teuer, wird kaum erzeugt und auf dem Markt angeboten.
Die Qualität von Wurmhumus lässt sich zuversichtlich mit einfachen Mitteln wie der Wasserprobe feststellen.
2 dl Wurmhumus in 2 Liter Regenwasser oder gut abgestandenem Leitungswasser auflösen und schließen. Farbsatz, Geruch und oben schwimmende Teile liefern ein zuverlässiges Ergebnisse.
Wurmhumus, das "Dunkle Gold" des Bodens bringt die zweite "Grüne Revolution"
Doppelter Ertrag und sechsfacher Vitamingehalt
. Wurmhumus ist ein Medium, in dem alle Pflanzenarten entstanden sind und es bietet die besten natürlichen Bedingungen für deren Entwicklung.
Vertrauen Sie der Natur! Würmer sind erfolgreiche von der Natur geschaffene Bodenmanager mit mehr als 200 Millionen Jahre Berufserfahrung. Das Düngungspotenzial des Wurmhumus ist bis zu siebenmal höher als beim Stallmist.
Videos vom Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena zeigen, wie sich Pflanzen gegen Herbivoren erfolgreich wehren:
Krankheiten und Schädlinge sind Mitglieder der natürlichen Gesundheitspolizei. Ihre Aufgabe ist es, schwache und kranke Pflanzen zu beseitigen. Plagen sind ein Hinweis auf schwache Pflanzen und einen degradierten Boden, dessen Fruchtbarkeit außer Gleichgewicht geraten ist.Pflanzen die auf gesundem fruchtbarem Boden wachsen sind gegen Krankheiten und Schädlinge resistent. Sie wehren sich erfolgreich mit „Pflanzlicher Immunantwort“ als natürlichem Schutzmechanismus.