Seite teilen auf
FacebookMySpaceTwitterGoogle BookmarksLinkedinPinterest

Biogarten Austria
Marketplace

 

 wurmtee logo

     
Anwendung - Biogarten Austria

Anwendung von Wurmhumus und Wurmtee

jungpflanzenanzucht
jungpflanzenanzucht

Wurmhumus und Jungpflanzenaufzucht

    Die Verwendung von Wurmhumus zu Beginn der Pflanzenkultivierung hat große Vorteile

jungpflanzenanzucht smallwachstum paprika 60 tage small       Eine Beigabe von 10% Wurmhumus zur Aussaaterde verbessert die Keimungsrate und bringt das Wachstum in Schwung. Die Wurzeln der jungen Pflanzen sind unmittelbar nach der Keimung in Kontakt mit biologisch aktivem und fruchtbarem Boden. Mit ausgewogener Ernährung in der Entwicklungsphase wachsen stämmige Setzlinge mit starken Wurzeln und voller Widerstandskraft heran.

wurmhumus-wurmtee
wurmhumus-wurmtee

Alle Pflanzen reagieren positiv auf die Anwendung von Wurmhumus.

Wurmhumus kann auf verschiedene Arten verwendet werden:

  • als Blattspray (in Form von Wurmtee)
  • als Gießwasser
  • zum Einarbeiten in die Erde

    In Wurmhumus sind alle notwendigen Mikroorganismen und Nährstoffe mit 100%iger Verfügbarkeit und jahrelanger Wirkung vorhanden.

gemuesegarten
gemuesegarten

Wurmhumus kann jederzeit zur Gartenerde hinzugefügt werden.

    Die beste Methode, um Nährwert und Bodenleben im Garten aufzufrischen ist, den Wurmhumus im Herbst aufzutragen. Abhängig vom Zustand des Bodens 1 bis 5 Kg pro Beet verstreuen, sofort einarbeiten und gut gießen. Durch die Niederschläge wird Wurmhumus während des Herbsts und Winters in der gesamten oberen Erdschicht gleichmäßig eingesaugt. Mikroorganismen vermehren sich, und der Boden ist im Frühling vollständig saniert.
Direktsaat:
   Unmittelbar vor Aussaat verstreuen Sie gleichmäßig 1 bis 5 Kg Wurmhumus auf Beete und gießen nach der Aussaat.
Setzlinge:

Zimmer und Balkonpflanzen
Zimmer und Balkonpflanzen

Einsatz von Wurmhumus bei Zimmer- und Balkonpflanzen

Die im Handel erhältlichen Pflanzen sind meistens in Substraten ohne Nährstoffe gezüchtet. Zur Verbesserung der Pflanzenerde von Zimmer- und Balkonpflanzen ist eine mindestens 5 bis 10%ige Wurmhumusbeimischung und gießen mit belüftetem Wurmtee empfehlenswert. Eine monatliche Zugabe von 1 Teelöffel Wurmhumus pro Topf sorgt für die Aufrechterhaltung von Nährstoffgehalt und Bodenleben.

Go to top