
Krankheiten wie Pilzbefall und viele andere Plagen sind der Albtraum aller Gärtner
Wir haben uns entschieden, die sehr anspruchsvollen Tomaten im Freiland anzubauen. Tomatenanbau in unserer Gegend ist laut Fachberater ohne Gewächshaus oder Überdachung und eine Menge an Pflanzenschutzmitteln undenkbar.
Wurmhmus und Wurmtee unterdrücken die pflanzenfressenden Nematoden mit mehreren biotischen und abiotischen Wirkungsmechanismen. Wurmhumus und belüfteter Wurmtee beherbergen eine starke Population von antagonistischen Bakterien, Pilzen, nematophagen Milben und Springschwänzen.
Antagonistische Bakterien:
Sie produzieren Chitinase, diese wiederum zersetzt die von Chitin gebaute Eierschale der Nematoden und schafft dadurch die Bedingungen für eine Infektion. So wird die Eierablage und Fortpflanzung von Nematoden reduziert.